Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Beckenboden in Balance 01.12.2025 (1.12.2025 18:30 - 20:00)

1.12.2025 18:30 - 20:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Noch wenige Plätze

Beckenbodenkurs für alle Frauen am 16.03.2026 (16.3.2026 18:30 - 20:00)

16.3.2026 18:30 - 20:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Plätze vorhanden

Beckenbodenkurs für alle Frauen am 29.05.2026 (29.5.2026 09:30 - 11:00)

29.5.2026 09:30 - 11:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Plätze vorhanden

Beckenbodenkurs für alle Frauen am 03.07.2026 (3.7.2026 18:30 - 20:00)

3.7.2026 18:30 - 20:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Plätze vorhanden

Beckenbodenkurs für alle Frauen am 18.09.2026 (18.9.2026 09:30 - 11:00)

18.9.2026 09:30 - 11:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Plätze vorhanden

Beckenbodenkurs für alle Frauen am 30.11.2026 (30.11.2026 18:30 - 20:00)

30.11.2026 18:30 - 20:00

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Haltung, sondern auch die Kontrolle über Blase und Darm, sowie die Unterstützung innerer Organe. Besonders nach Schwangerschaften, bei Rückenbeschwerden oder bei altersbedingten Veränderungen kann die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein.

In diesem Workshop lernst Du, wie Du den Beckenboden gezielt aktivieren, stärken und entspannen kannst. Egal, ob Du Beschwerden lindern oder präventiv handeln möchtest – dieser Workshop ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen.

Was erwartet Dich:

  • alltagstaugliche Beckenbodenübungen
  • Tipps für einen beckenbodenschonenden Alltag
  • Entspannung
  • geschützte Umgebung

Zusätzlich ist eine individuelle Beckenbodenuntersuchung möglich.  Durch eine Beckenbodenuntersuchung erhältst du Einblicke über den individuellen Zustand deines Beckenbodens. Dadurch können wir im Workshop gezielt auf Schwächen oder Dysbalancen eingehen. 

Der Kurs ist für Frauen in allen Lebenslagen, ob vor oder nach einer Geburt, auch wenn du nicht geboren hast, in den Wechseljahren. Wenn du den Kurs am Vormittag buchst, könntest du dein Kind auch gerne mitbringen, wenn du keinen Babysitter hast.

Wenn du nicht schwanger bist oder geboren hast, trage bei der Anmeldung ein beliebiges Datum in den ET(Entbindungstermin) ein. Das kann ich nicht anders lösen. Es heißt nicht, dass du dich nicht anmelden kannst.

Kosten: 29 €
Kursort: Hebammerei Ameli
Kursleitung: Melanie Pani

Plätze vorhanden